Überblick
KSV Dorndorf
1. Männermannschaft (TKV)
Kegel
2062
+30-
2032
MP
5.0
+4.0-
1.0
SP
10.0
+4.0-
6.0
Bester Spieler
Leidenfrost, Michael
E Wolfermann, Andreas
Gesamt
527
-27+
554
KSV Dorndorf
1. Männermannschaft (TKV)
Name
Kegel
SP
MP
Name
Kegel
SP
MP
Peschel, Ralf
502
3.0
1.0
Wildensee, Hans-Peter
487
1.0
0.0
Name
Kegel
SP
MP
Name
Kegel
SP
MP
Stein, Carsten
522
1.0
0.0
E Wolfermann, Andreas
554
3.0
1.0
Name
Kegel
SP
MP
Name
Kegel
SP
MP
Leidenfrost, Michael
527
4.0
1.0
Berckmeier, Silvio
484
0.0
0.0
Name
Kegel
SP
MP
Name
Kegel
SP
MP
Jacob, Florian
511
2.0
1.0
Jentzsch, Marko
507
2.0
0.0
Zwischenstand
2062
10.0
3.0
2032
6.0
1.0
Zusätzliche MP wegen höherer Gesamktkegel
2
0
Endstand
2062
10.0
5.0
2032
6.0
1.0
KommentarUnser erstes Spiel in der neuen Saison. Es kam am Ende, wie es nicht hätte kommen müssen. Dorndorf, da will nicht jeder gerne spielen. Ich auch nicht. Aber der Grund liegt da in mir selber. Die Vollen waren nicht schlecht, aber mein Problem mit den Räumern wird in Dorndorf sehr offensichtlich. Hätte ich 30 Holz mehr geräumt, dann könnte ich einen Mannschaftpunkt geholt haben und wir das Spiel gewonnen haben. Aber hätte hätte Fahrradkette. Das Spiel ging 2062 zu 2032 und 5:1 nach Punkten für Dorndorf aus. Beide Male auf Bahn 2 keine Räumer bei Hansi. Das brachte uns schon mal mit 15 Holz ins Hintertreffen. Aber Andreas, der heute Robby vertrat, zeigte uns wieder einmal, dass es nicht unbedingt an der Bahn liegt. Er holte seinen Mannschaftspunkt und wurde mit 554 Holz auch Tagesbester. Nur beim zweiten Mal auf der Bahn 2 wollte es nicht mehr so gut laufen. Diese Bahn gab er an Carsten ab, der auf der Bahn 1 aber auch mit 151 Holz ein super Ergebnis brachte. Somit waren die Punkte ausgeglichen und wir hatten 17 Holz Vorsprung. Bei Silvio wollte es aber auch heute nicht so locker laufen, obwohl seine Kugel auf der Bahn 1 oft doch ins Ziel "sprang". Aber Michael zeigte eine sehr solide Leistung und wurde Bester seiner Mannschaft mit 527 Holz. Und dabei hat Silvio zwei Bahnen mit je nur 4 Holz abgeben müssen. Aber das ist so in diesem System. Unsere letzte Hoffnung ruhte nun auf Marko. Der bekam aber gleich bei der ersten Bahn von Florian gezeigt, dass er die Führung nicht wieder hergeben wollte. Marko kam auf den Bahnen 2 und 3 besser klar und holte zwei Punkte. Leider hatte er auf bei seinen letzten Kugeln etwas Pech und so konnte er seinen dritten Punkt nicht mehr holen. Aber 2:4 oder 1:5 zu verlieren ist am Ende auch nicht mehr entscheidend. Ich und Silvio müssen beim nächsten Spiel zu Hause wieder ein anderes Gesicht zeigen. Dankeschön nochmal an Andreas. Und weiterhin Gut Holz. LG Hansi.